Alle Episoden

"Frag nach" ist das Gebot der Stunde

13m 35s

Wie oft passiert es uns, dass wir blitzschnell Rückschlüsse ziehen und dann auf der falschen Fährte sind? - Heute geht es darum, warum nachfragen so wichtig ist und wir es in einem Experiment vermehrt trainieren sollten.

Resilienz III

Resilienz III

13m 6s

Dieses Mal geht es um die letzten beiden Säulen, die euch im Team dazu verhelfen gut gerüstet durch den Alltag zu kommen! - Wie versprochen hier die URL für meinen Newsletter: www.fuerst-class.org/newsletter

Resilienz II

Resilienz II

12m 51s

Heute geht es um die nächsten drei Säulen der Resilienz, in denen wir weitere Ansatzpunkte entdecken, um Stärke aufzubauen und besser mit den Herausforderungen des Lebens umgehen zu können.

Resilienz - ein ausgelutschter Begriff oder wichtig?

Resilienz - ein ausgelutschter Begriff oder wichtig?

13m 27s

In den nächsten Folgen geht es um Resilienz und wir schauen uns heute an, ob Resilienz wirklich ein ausgelutschter Begriff ist oder gar gefährlich und was sich hinter den sieben Säulen verbirgt.

Was ist ein mental starkes Team?

Was ist ein mental starkes Team?

11m 48s

In dieser Folge erfährst du, was ich unter einem mental starken Team verstehe und welche Vorteile es für dich als Teamleader hat, sich mit diesem Konzept zu beschäftigen.

Gefühle folgen Gedanken

Gefühle folgen Gedanken

11m 25s

Heute nehme ich dich mit zu einem Team, das in die Falle des wilden Gedankenkarussells getappt ist. Es machte die Erfahrung, dass ein Tag sich viel schlimmer anfühlt als er müsste, wenn man sich gemeinsam schon Tage vorher damit beschäftigt, dass es nur ein schrecklicher Tag werden kann. Zum Glück gibt es Abhilfe!

Eine Statue hat viele Seiten

Eine Statue hat viele Seiten

11m 20s

In dieser Folge nehme ich dich auf einen Herbstspaziergang durch einen Park mit. So entdeckst du die unterschiedlichen Seiten einer griechischen Statue und merkst, dass es alle Seiten braucht, um ein vollständiges Bild zu haben. Und das nicht nur bei Statuen im Park, sondern auch bei allen Ereignissen im Leben....

Toxische Positivität

Toxische Positivität

11m 59s

Wir sprechen ständig davon, wie wichtig es ist, das halb volle Glas Wasser zu sehen. Stimmt. Und es gibt einen Zeitpunkt, an dem man davon sprechen kann, das positives Denken toxisch ist. Genau darum geht es in dieser Folge.

Was wir von den Amerikanern lernen können

Was wir von den Amerikanern lernen können

10m 10s

In dieser Folge erfährst Du, warum mich eine Aussage in einer Sendung bei VOX sehr zum Nachdenken gebracht hat und welche Auswirkungen es auf dein Team oder deine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben könnte, wenn wir uns eine bestimmte Einstellung von den Amerikanern abschauen würden.

Falls du dich ans Experiment wagst, freue ich mich, wenn du mir von deinen Erfahrungen berichten magst: a.fuerst@fuerst-class.org