
Pacing und Leading
Viele Teamleader fokussieren aus guten Gründen vorwiegend auf Lösungen. Doch das kann zum Gegenteil dessen führen, was man beabsichtig. Manchmal ist pacing und leading oder pacing und inviting die bessere Variante.
Viele Teamleader fokussieren aus guten Gründen vorwiegend auf Lösungen. Doch das kann zum Gegenteil dessen führen, was man beabsichtig. Manchmal ist pacing und leading oder pacing und inviting die bessere Variante.
Heute geht es um die Frage, wie hilfreich das Gelassenheitsgebet von Reinhold Niebuhr im Alltag für Dich und Dein Team sein kann und was das mit mentaler Stärke zu tun hat.
Heute geht es darum, wie du dir und deinem Team Veränderungen mit einem kleinen Trick ein wenig einfacher machen kannst. Meistens ist es ja leider doch so, dass wir Menschen Gewohnheitstiere sind und Veränderungen manchmal sogar als bedrohlich empfinden. Probier doch meine Idee einmal aus um zu sehen, ob sie es dir nicht einfacher macht!
In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, warum es sehr wohl öfter mal so ist, dass reden gold ist und es alles andere als nett, wenn ich einen Menschen im Ungewissen lasse. Das hat so viele Auswirkungen, die gut bedacht sein wollen.
Immer mal wieder diskutieren wir in Workshops über das Thema Woke. Das ist manchmal ganz schön kontrovers, weil viele Menschen das eine oder andere übertrieben finden. In dieser Folge teile ich meine Gedanken dazu mit dir und warum ich sehr wohl der Meinung bin, dass sich die Zeiten geändert haben.
Wenn wir neue Mitarbeitende bekommen, verhalten wir uns manchmal sehr merkwürdig: Wir sitzen wie vor einem Kachelofen und warten drauf, dass der das Zimmer schön warm macht und wundern uns, dass das ohne Holz nichts wird. - Wie oft erwarten wir von Mitarbeitenden, dass sie - kaum dass sie da sind - ganz ohne Anfeuern funktionieren? Wie oft sind wir dann enttäuscht, dass das nicht klappt und was könnten wir tun?
So oft höre ich, dass für kurze Teammeetings - besonders wenn Schichtarbeit vorhanden ist - keine Zeit und Möglichkeit sei. Ist das wirklich so oder nur eine Ausrede? Was sind die Vorteile, wenn wir uns auf diese Teamzusammenkünfte einlassen - und wenn es nur fünf Minuten sind.
Lass uns in dieser Folge darüber nachdenken, ob wir nicht besser viel klarer und deutlicher in unseren Aussagen und Ansagen sein sollten. Was sind die Vorteile und welche Auswirkungen hat es, wenn wir eher unklar kommunizieren?
In dieser Folge zeige ich dir fünf Dinge, die du ohne großen Aufwand tun kannst, um deinen Mitarbeitenden und besonders jungen Menschen zu helfen, an ihrer Selbstwirksamkeit und ihrem Selbstbewusstsein zu arbeiten.
Komm mit mir in den Alltag und erfahre, wie gelernte Hilflosigkeit entsteht und warum die "Alten Hasen" im beruflichen Alltag unbewusst besonders bei jungen Menschen oft Teil der Ursache sind.
1/3
Nächste Seite >